Mittelstands Summit Auszeichnung durch Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsautor, für Handwerk und Innovation
Julia Ziegelmeier – Bundespräsident AD Christian Wulff – Kerstin Riedmüller
bitte You Tube Video starten
neue Fertigungsanlage für Fenster, Haustüren, Hebeschiebetüren aus nachhaltigem Holz und Holz-Aluminium
wenn Reinhold Messner sagt: komm wir machen einen Spaziergang, dann zieh gleich die Bergstiefel an.
Der Spaziergang ging gleich den Berg rauf. Nachmittags waren wir auf Schloß Juval und abends beim gemeinsamen Abendessen mit seiner Frau, ein schöner und ereignisreicher Tag.
Die Gespräche gingen über Innovation, Nachhaltigkeit, sein neues Museum für die Sherpas im Himalaya, seine anstehende Heritage Tour, den Klimawandel und seine Ansicht dazu über 4000 Meter Eis über Grund, Wüste und 8000 er, schön wars.
Ohne Hände keine Wende
Ohne das Handwerk gibt es keine Energiewende
unser bayerischer Ministerpräsident Markus Söder beim Empfang für das Handwerk am 8.3.2023
in der Münchner Residenz
vielen Dank an die Besucher, begeisterte Lehrlings Anwärter und begeisterte Praktikanten Anwärter
Das Fenster der Schreinerei Ziegelmeier aus Nördlingen hat den Bundespreis 2022 für „Originaltext: hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk“ erhalten. Die Preisverleihung fand am Freitag auf der Internationalen Handwerksmesse München IHM 2022 statt. Die besondere Leistung ist die Verbindung der selbst gefertigten Ziegelmeier Fenster mit einem Vakuumglas für effiziente Energieeinsparung, weniger Heizkosten sind das Ziel. Lösungen mit Vakuumglas sind hoch effizient für neue Fenster, die Sanierung von bestehenden Fenstern und im Denkmalschutz. Mit dünnen Vakuumgläsern können Kastenfenster und historische Fenster mit Einfachverglasungen Wärme dämmend optimiert werden. Fenster aus Holz und Holz- Aluminium aus eigener Fertigung der Schreinerei Ziegelmeier aus Nördlingen sind ausgezeichnet mit dem Staatspreis 2008 und dem Bundespreis 2022, Dipl. Ing. Gunter Ziegelmeier ist Fensterbauer des Jahrs 2020.
von links Gunter Ziegelmeier, Dr. Sabine Hepperle vom Bundesministerium Wirtschaft und Klimaschutz, die Urkunde ist vom Minister Robert Habeck gezeichnet
wir präsentieren unser Fenster mit einem Wärmedämmwert Uw 0,58 W/m2K.
Das Rahmenmaterial Holz wird auf das Wesentliche reduziert, von außen mit witterungsbeständigem Aluminium und das Glas aus dem Know How der Plasma Fernseher Produktion. Das ganze mit einem hellen Glas um die Sonneneinstrahlung ins Gebäude zu lassen.
Erstpräsentation: Internationale Handwerksmesse in München vom 6. bis 10. Juli 2022, Halle B4, Stand B4.302
wir stellen aus
Nördlinger Messe
in der Halle der Rieser Verbraucher Ausstellung